Voraussetzungen
- mind. 14 Jahre
- gültige Tauglichkeitsuntersuchung
- Kopie Personalausweis (unter 18 Jahre bitte Einwilligung des Erziehungsberechtigten)
- Sportbekleidung
- festes Schuhwerk (Sportschuhe)
Voraussetzungen
- mind. 14 Jahre
- gültige Tauglichkeitsuntersuchung
- Kopie Personalausweis (unter 18 Jahre bitte Einwilligung des Erziehungsberechtigten)
- Sportbekleidung
- festes Schuhwerk (Sportschuhe)
Ablauf
1. Wochenende
theoretische/ bodenpraktischer Unterricht
Einweisung in die Funktionsweise der Fallschirmtechnik
ggf. AFF-Level 1
Probemitgliedschaft in unserem Fallschirmsportverein ohne Aufnahmegebühr und Jahresbeitrag für die Dauer des Kurses
AFF-Kurs
theoretische/ bodenpraktischer Unterricht
Einweisung in die Funktionsweise der Fallschirmtechnik
7 AFF-Sprünge mit 1 bis 2 Lehrern
(Vorstufe zur Freifallausbildung)
Packkurs
Dauer: ca. 2 bis 3 Wochenenden
Freifallkurs
auf Grundkurs aufbauend
zusätzliche Unterrichte und weitere bodenpraktische Ausbildung
mind. 16 weitere Freifallsprünge bis zur Lizenzreife
Aufzeichnung von 3 Sprünge per Luftvideo
Einweisungssprünge im Formationsspringen
Einweisung in ein 2. Öffnungssystem
Prüfung
schriftliche Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren
1 Prüfungssprung mit instabilem Absprung und Ziellandung aus 1500m
1 Prüfungssprung mit koordinierter Bewegung um alle 3 Körperachsen und Separation
Ausbildungspreise
AFF-Schnupperkurs
- 2,5 Tage Kurs geteilt in Theorie und bodenpraktische Ausbildung
- inkl. 1 Sprung mit manueller Auslösung aus bis zu 4000m
- inkl. Ausrüstung (Helm, Höhenmesser, Kombi)
- inkl. Versicherung
- kein Jahresbeitrag
AFF-Ausbildung
- 2,5 Tage Kurs geteilt in Theorie und bodenpraktische Ausbildung
- inkl. 7 Sprüngen mit manueller Auslösung aus bis zu 4000m
- inkl. Ausrüstung (Helm, Höhenmesser, Kombi)
- inkl. Versicherung
- zzgl. des Jahresbeitrages 185€ (anteilig 80€)
Freifallkurs
Ab frühestens dem 7. Sprung geht es mit dem Freifallkurs weiter. Dieser setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
- Vermitteln aller wesentlichen Punkte theoretisch und praktisch zum Erhalt der Lizenz
- Freifallsprünge aus 1500 – 3000m, ggf. 4000m, mindestens 23 Freifallsprünge
- erlernen des kontrollierten freien Falls mit Bewegung um alle 3 Körperachsen
- sicheres fliegen und zielgenaues Landen des Flächenfallschirms
- Theorieprüfung
- Praktische Prüfung mit 2 Prüfungssprüngen
Grundkurs
Der Grundkurs umfasst alle 6 automatischen Absprünge zur Vorbereitung auf den Freifallkurs. Wir vermitteln dir dabei den stabilen Absprung oder verwenden beim 5. und 6. Absprung auch die alternative Öffnungsmethode PCA (pilot chute assist), um die Gewöhnung an den Freifall zu fördern. Außerdem bringen wir dir bei, deinen Fallschirmschirm selbständig unter Aufsicht zu packen.
Voraussetzungen
Die Ausbildung kann bereits mit 14 Jahren begonnen werden, das Mindestalter für den Lizenzerhalt sind jedoch 16 Jahre. Das maximale Körpergewicht darf höchstens 110kg betragen. Zu Beginn der Ausbildung benötigst Du eine Tauglichkeitsuntersuchung von Deinem Hausarzt. Als Leitpfaden für die Untersuchung lege ihm einfach folgende Unterlagen vor:
Tauglichkeitsuntersuchung > als Download
Leitfaden zur Tauglichkeitsuntersuchung > als Download
Frequently Asked Questions
Ihr solltet mindestens 14 Jahre alt sein und nicht mehr als 100kg wiegen. Vor Ausbildungsbeginn benötigt Ihr eine Tauglichkeitsuntersuchung vom Hausarzt (Downloads) die zum Kursbeginn mitzubringen ist. Weiterhin benötigen wir eine Kopie des Personalausweises.
Der Schnupperkurs ist zum „antesten“ für Interessierte am Sport gedacht. Er beginnt immer zum jeweiligen Kurstermin am Freitag ab 18 Uhr und geht über 2 Tage. Im Kurs werden alle notwendigen Inhalte vermittelt, um am Sonntag den ersten selbstständigen Fallschirmsprung mit automatischer Öffnung zu absolvieren.
Der Grundkurs ist aufbauend auf den Einsteigerkurs und beinhaltet 6 Sprünge mit automatischer Öffnung aus 1500m. In dem Kurs arbeiten wir an euren Skills was Absprung, Haltung und Landeaufbau betrifft.
Aufbauend auf den Grundkurs, beginnt für euch nun das richtige Fallschirmspringen mit manueller Öffnung. Das Ziel ist die Lizenz, dazu benötigt Ihr mindestens 23 Freifallsprünge, indem ihr das sichere fliegen um alle 3 Körperachsen erlernt, die theoretische Prüfung, sowie 2 Prüfungssprünge aus 1500m – 3000m.
Ausbildungskurs buchen
[contact-form-7 id=“964″][/contact-form-7]
Alle Kurse sind vor Kursbeginn mit 50,00 € anzuzahlen!